Kategorie ›Editorial‹

Videos in PowerPoint einfügen, kürzen und komprimieren

Ich mache mir in der Regel für jede Präsentation einen eigenen Ordner und lege alle Dateien dort ab. Da Speicherplatz heute kaum noch ein Problem ist, kopiere ich auch Mediendateien. Audio- und Videodateien liegen damit alle zentral an einer Stelle. Mediendateien wie Videos oder Audios kürze ich in der Präsentation. Ich behalte aber immer auch […]

URLs kürzen mit YOURLS

Das Verschicken von Links gehört zum Internetalltag. Man verschickt die URL einer Website, die man mit einer Person teilen möchte. Auch Dateien aus einer Cloud können einfach geteilt werden, ohne dass man der E-Mail einen Anhang hinzufügen muss. Das ist praktisch und in den meisten Fällen ist das Verschicken der exakten Adresse auch die sicherste […]

Dateien systematisch benennen

Ein Dateiname sollte so ausdrucksstark sein, dass er unabhängig vom Speicherort funktioniert und für jede Person verständlich ist. Aus einem Praktikum bei der Stadtverwaltung habe ich den Grundsatz für die Benennung meiner Dateien mitgenommen. Ein Dateiname sollte nachvollziehbar die wesentlichen Informationen zur Datei und zum Kontext der Entstehung und zur Verwendung abbilden. Unabhängig vom Datei-Typ […]

Nummerierte Ordnerstrukturen

Suchmaschinen sind heute ziemlich gut. Dennoch beginnt die Suche letztlich bei der sinnvollen Ablage von Dateien. Dafür sind nummerierte Ordnerstrukturen die perfekte Lösung. Beim Anlegen einer neuen Ablage kann man mit einigen wenigen Tipps bereits für mehr Übersichtlichkeit sorgen. Bilde Kategorien, die die erste Suchanfrage abbilden. Nummeriere die Ordner und bestimme so eine Reihenfolge. Einstellig […]