Die Entstehung der Vorstadt

Der Anfang bleibt immer in Erinnerung. Egal, was danach kommt. Wir waren jung, Freunde und machten Musik – das ist, was bleibt.

Kurz nachdem die Schule aus war, gründeten wir die Band, die man sonst während der Schulzeit gründet. Wenn man so will, holten wir quasi verspätet etwas nach. So ganz stimmt das natürlich nicht. Es war die Zeit, in der Indie und der Roseclub in Köln ganz groß waren. Eine Zeit, in der Bands auf einmal überall anfingen auf Deutsch zu singen und das Defizit der 90er überwanden, als man ja fast glauben konnte, deutsche Texte gäbe es nur im Schlager und bei einigen Ausreißern des Pop. Genau da gründeten wir unsere Band und spielten erste Konzerte mit der Vorstadt – wir lagen irgendwie total im Trend, mitten drauf und waren blutjunge Amateure in allem. Das ging natürlich nicht gut. Aber was bleibt ist die Erinnerung an tolle Konzerte. An Abende und Nächte, in denen wir uns trafen, feierten, Musik machten und gemeinsam Spaß hatten. Und all das begann – in der Vorstadt.